JFV-Verhaltenskodex

Im Rahmen der ersten Trainersitzung hat der Vorstand Verhaltenskodexe für Eltern, Spieler und Trainer vorgestellt, diskutiert und festgelegt.

Verhaltenskodex für Eltern

Verhaltenskodex für Eltern des JFV Lohe - Bad Oeynhausen
  • Wir unterstützen unsere Kinder bestmöglich, ohne zusätzlichen Leistungsdruck aufzubauen.
  • Wir akzeptieren die Entscheidungen der Trainer und halten uns aus sportlichen Angelegenheiten heraus.
  • Direkte Anweisungen während des Spiels und des Trainings unterlassen wir und vertrauen auf die Fähigkeiten der Trainer.
  • Wir unterstützen das Team und machen einzelne Spieler nicht für Sieg oder Niederlage verantwortlich.
  • Durch bewusstes Zurückhalten fördern wir die Selbständigkeit und die persönliche Entwicklung unserer Kinder.
  • Wir sind uns unsrerer Vorbildfunktion bewusst und verhalten uns untereinander und gegenüber Schiedsrichtern, Gegnern und anderen Zuschauern stets tolerant, respektvoll und fair.
  • Jegliche Form von Diskriminierung, Rassismus oder Gewalt wird von uns nicht geduldet.
  • Probleme, die uns oder unser Kind beschäftigen, diskutieren wir niemals öffentlich, sondern ausschließlich intern und konstruktiv mit dem Trainerteam.
  • Auf dem Sportplatz rauchen wir nicht und trinken keinen Alkohol vor den Kindern.
  • Wir sind uns bewusst, dass auch wir den JFV Lohe - Bad Oeynhausen repräsentieren und verhalten uns daher bei allen Spielen, Turnieren, Trainingseinheiten oder anderen Aktivita?ten zurückhaltend und höflich.


Verhaltenskodex für Spieler

Verhaltenskodex für Spieler des JFV Lohe - Bad Oeynhausen
  • Ich komme immer pünktlich zum Training und zu Spielen. Kann ich am Training oder an Spielen nicht teilnehmen, melde ich mich rechtzeitig und persönlich beim Trainer ab.
  • Ich identifiziere mich mit meinem Verein und vertrete die Werte des JFV Lohe - Bad Oeynhausen.
  • Ich respektiere und achte Trainer, Mitspieler, Gegenspieler, Schiedsrichter, Eltern, Zuschauer und alle Mitarbeitenden des JFV Lohe/ Bad Oeynhausen.
  • Ich begrüße jeden Besucher unseres Sportgeländes.
  • Den bzw. Die Trainer, meine Mitspieler sowie JFV - Funktionäre begrüße ich
    stets per Handschlag.
  • Mitspieler reden wir grundsätzlich mit dem Vornamen an.
  • Ich gewinne und verliere gemeinsam mit meiner Mannschaft. Erfolge kann man nur über Teamgeist erreichen. Deshalb ist jeder im Team wichtig.
  • Ich will mich sportlich und persönlich weiterentwickeln. Sport, Schule und Beruf versuche ich bestmöglich in Einklang zu bringen.
  • Ich akzeptiere die Entscheidungen des Schiedsrichters. In schwierigen Situationen stelle ich mich durch Zurückhaltung in den Dienst des Vereins, der Mannschaft und insbesondere des Fairplay - Gedankens des Fußballs. Darüber hinaus reflektiere ich mein eigenes Handeln und die schwierige Aufgabe eines Schiedrichters.
  • Ich bin verantwortlich für meine Trainings- und Spielausrüstung.
  • Ich übernehme Verantwortung für mein Handeln und Tun.
  • Ich sorge dafür, dass die Trainingsmaterialien vollständig und ordentlich bereit stehen und wieder aufgeräumt werden..
    Mit Vereinseigentum gehe ich sogfältig um. Ich lasse keinen Abfall herumliegen und verlasse die Duschräume und Umkleidekabinen stets sauber. Diese Regel gilt auch, wenn ich Gast bei anderen Vereinen bin.
  • Ich achte auf meinen Körper, denn dieser ist die Voraussetzung für meine Leistungsfähigkeit. Bei Krankheit und Verletzung informiere ich umgehend meinen Trainer.
  • Ich trage Schienbeinschoner beim Training und Spiel, denn diese schützen mich vor Verletzungen.
  • Ich nehme vor dem Training und dem Spiel jeglichen Schmuck ab.
  • Ich melde meinem Trainer vorab, falls ich ein Probetraining bei einem anderen Verein absolviere. Dies geschieht aus Fairness meinem Verein und meiner Mannschaft gegenüber.
  • Mir ist bewusst, dass Alkohol, Nikotin und Drogen meine Gesundheit gefährden und in keinerlei Verbindung zum Sport stehen.


Verhaltenkodex für Trainer

Verhaltenkodex für Trainer des JFV Lohe - Bad Oeynhausen

Als wichtigste Aufgabe unserer Trainer sehen wir es an, bei allen Spielern die Begeisterung für das Fußballspiel zu entfachen und zu erhalten. Der Trainer sollte daher diese Begeisterung vorleben. Die Spielausbildung der Mannschaft und des einzelnen Spielers stehen im Vordergrund.

Unsere Trainer sollen ein attraktives Spiel mit einer offensiven Grundausrichtung fördern, und sich dafür an neue Ideen heranwagen, die diese Punkte unterstützen.

Jedem Trainer muss bewusst sein, dass er in allen Bereichen als Vorbild agiert und wir erwarten, dass er dieser Vorbildfunktion gerecht wird. Damit die Spieler des JFV Lohe - Bad Oeynhausen bereit sind auf dem Platz alles zu geben und ein mutiges Verhalten am Ball zu zeigen, ist der Trainer auch als Motivator gefragt.

Die Trainer sollen die Spieler ermutigen eigene Entscheidungen zu treffen und ihnen in einem bestimmten Rahmen Fehler zugestehen. Maßvolles Coachen und konstruktive Kritik während des Wettkampfspiels spielt dabei eine wesentliche Rolle.

Unsere Trainer sollen den Spieler nicht nur als Sportler sehen, sondern auch als Mensch. Abseits von Sieg oder Niederlage ist es ihre Aufgabe, für eine positive menschliche Entwicklung der Spieler zu sorgen.
 
Freundlichkeit / Teamfähigkeit / Hilfsbereitschaft
  • Ich grüße die Spieler, Eltern meiner Spieler, Trainerkollegen, Funktionäre des Vereins. Freundlichkeit und Respekt ist für mich selbstverständlich.
  • Ich akzeptiere meine Trainerkollegen, denn es ist mir bewusst, dass wir gemeinsam an einem Strang ziehen müssen, um alle Visionen und strategischen Ziele zu erreichen.
  • In den sozialen Medien äußere ich mich niemals negativ über Trainerkollegen, den Verein oder dessen Funktionäre und Spieler.
  • Benötigt mein Verein Hilfe bei diversen Veranstaltungen, wie z.B. Turnieren, Arbeiten auf dem Sportgelände usw., helfe ich selbstverständlich mit.
  • Ich pflege einen positiven Umgang mit allen Vereinsfunktionären, Spielern und Eltern.
    Umwelt und Sauberkeit
  • Mit Vereinseigentum gehe ich sogfältig um. Ich lasse keinen Abfall herumliegen und verlasse die Duschräume und Umkleidekabinen stets sauber. Diese Regel gilt auch, wenn ich Gast bei anderen Vereinen bin.
  • Der ordentliche Umgang mit Trainingshilfen sowie Trikots ist für mich selbstverständlich.
    Kritikfähigkeit / Kommunikation
  • Kritik an meinem Verhalten nehme ich ernst.
  • Bin ich der Meinung, dass ich zu Unrecht kritisiert werde oder ich mit bestimmten Situationen nicht zufrieden bin, kann ich jederzeit mit Mitgliedern des Vorstandes darüber reden.
  • Ich versuche, keine Trainerversammlung zu versäumen. Faiplay / Ehrlichkeit
  • Gegenüber gegnerischen Trainern, Spielern und Zuschauern verhalte ich mich stets fair und respektvoll.
  • Ich akzeptiere die Entscheidungen des Schiedsrichters, auch wenn es mir manchmal schwer fallen sollte.
  • Möchte ich die Trainertätigkeit beim JFV Lohe - Bad Oeynhausen beenden, so gebe ich dieses dem Vorstand frühzeitig bekannt.
Ansehen in der Öffentlichkeit
  • Als Trainer des JFV Lohe - Bad Oeynhausen bin ich Aushängeschild und Repräsentant des Vereins. Daher werde ich mich bei den Spielen immer gesittet verhalten.
  • Bei Spielen und Turnieren trage ich stets Vereinskleidung.
  • Ich bin mir meiner Vorbildfunktion gegenüber meinen Spielern
    bewusst.
  • Ich behandle alle Spieler gleich und bin offen für ihre Probleme.
  • Ich achte auf sportliche und soziale Fairness.
  • Probleme mit Spielern oder Eltern versuche ich im Vier-Augen- Gespräch zu lösen. In besonderen Fällen ziehe ich den Vorstand hinzu.
  • Ich wirke stets positiv auf meine Spieler ein und motiviere sie. Training und Spiel
  • Ich bin stets pünktlich, mindestens 10 Minuten vor Trainingsbeginn oder Treffpunkt am Sportplatz.
  • Ich vermeide im Training und Spiel unsachliche Kritik an den Spielern.
  • Mir ist bewusst, dass ich mein Training gründlich vorbereiten muss.
  • Sollte ich aus einem besonderen Anlass heraus einen Spieler eines anderen Teams benötigen, kommuniziere ich dies zuerst mit dem jeweiligen Trainer.
Alkohol und Nikotin
  • Am Treffpunkt, beim Aufwärmen vor dem Spiel, während des Spiels und beim Training rauche ich nicht und trinke keinen Alkohol.
Sonstiges
  • Ich bin dafür verantwortlich, dass die Verhaltensregeln der Spieler und Eltern eingehalten werden. Sollte es hierbei zu Problemen kommen, wende ich mich an den Vorstand.
  • Ich trage Verantwortung dafür, dass die nötigen Angaben im DFB Net vor und nach dem Spiel in den jeweils geltenden Fristen erledigt werden.
  • Möchte ich einen Spieler aus einem anderen Verein holen, gebe ich dem Vorstand Bescheid.
  • Sollte ein Spieler den Verein verlassen wollen, informiere ich den Vorstand. Ohne dessen Wissen darf ich keine Spielerpässe herausgeben.